Mobile Advertising wird auch im Jahr 2015 für Unternehmen wichtiger denn je. Allerdings entwickeln sich das Mobile Advertising und die Marketingindustrie stetig weiter. Das macht es für die meisten schwierig, dass man keine Neuigkeiten verpasst. In diesem Artikel schauen wir darauf, wie sich das Marketing Budget momentan auf das Mobile Advertising verteilt.
Internet Marketing im Allgemeinen
Wie man sich vorstellen kann, ist es nicht nur das Mobile Marketing das seit mehreren Jahren stetig wächst. Das Internet Marketing im Allgemeinen, inklusive Content für Desktop und Mobile, wird auch im Jahr 2015 weiter ansteigen. Aktuell macht SEM (Search Engine Marketing) rund 47% der Onlinemarketingausgaben aus und das sind wiederum 14% des gesamten Unternehmensbudgets (siehe: Business2Community).
SEM umfasst sowohl SEO für Desktop-Websites, ASO und anderes Formen des Suchmaschinenmarketings bezüglich des gesamten Internets. Da es heutzutage immer wichtiger wird, Online wahrgenommen zu werden, ist es einleuchtend, dass dies in Unternehmen als Hauptziel definiert wird.
In der zuvor genannten Studie wird vorausgesagt, dass mehr als ein Viertel (28%) der Vermarkter ihr Advertising Budget an anderen Stellen kürzen, um mehr für das digitale Marketing zu verwenden.
Aktuell noch gering, aber Mobile Marketing ist immer noch wichtig
Verglichen mit anderen Advertising-Formen, sind die Aufwendungen für das Mobile Advertising und Mobile Marketing eher gering. Zum Beispiel orientieren weniger als die Hälfte (10.6%) der zuvor genannten 28% der digital-orientierten Advertiser ebenso Richtung Mobile.
Allerdings befindet sich Mobile Advertising in aufsteigender Entwicklung und auch digitale Ad Ausgaben stiegen im vergangenen Jahr um 17%. Daher wird erwartet, dass die Ausgaben auch dieses Jahr um weitere 15,5% steigen werden. Ebenso werden die Mobile Ausgaben weiter erhöht, obwohl noch viel Budget auf die traditionellen Medien, wie beispielsweise TV, fallen. Aber es gibt absolut keinen Zweifel daran, dass kleine oder auch große Unternehmen jährlich zunehmend mehr Budget auf die Mobile-Sparte verteilen sollten.
Eine weitere lohnenswerte Überlegung wäre, dass Agenturen Mobile Advertising für ihre Kunden kaufen. Dies läuft jetzt seit ein paar Jahren sehr erfolgreich aber diese Art von Ads, die kreiert wurden, hat sich verändert. Diese Veränderung kann auf die neuen Möglichkeiten des RTB und Programmatic Buying zurückgeführt werden, welche in den letzten Jahren recht populär geworden sind.
Digitales und Mobiles Advertising wächst
Seitdem Mobile nun groß wurde ist, konnten wir jährlich ein stabiles Wachstum für digital und mobile Advertising wahrnehmen. Langsam wird auch mehr und mehr Advertising Budget eines Unternehmens auf digitales Marketing, und davon ein immer größerer Anteil auf das Mobile Marketing, verteilt.
Auch wenn Mobile Marketing momentan nur einen kleinen Prozentsatz des gesamten Budgets ausmacht, ist die Wirkung für Vermarkter enorm positiv ausgefallen. Dies hilft natürlich dabei, dass die mobile und digital Ad-Ausgaben stetig erhöht werden.
Wird Mobile Advertising aber jemals die traditionellen Medien überholen? Zwar können wir das zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zu 100% sagen, allerdings wird es dem sehr nahe kommen und die Mobile Wirkung wird 2015 enorm sein. Außerdem wird es eine harte Lektion für die Unternehmen sein, die den Sprung ins Mobile und Digital Marketing bisher noch nicht geschafft haben.